Libbsclas - Gallery | Blog | Shop
  • Blog
  • Online Gallery
  • Künstler | ARTISTS
  • Über uns | About us
  • Contact
  • Presse
  • Kasse
  • Artshop
  • antiquarian books
Items (0)
€0,00
Libbsclas - Gallery | Blog | Shop
Blog
Online Gallery
Künstler | ARTISTS
Über uns | About us
Contact
Presse
  • Blog
  • Online Gallery
  • Künstler | ARTISTS
  • Über uns | About us
  • Contact
  • Presse

Jean Dubuffet – Fondation Beyeler

Jean Dubuffet Mêle moments, 1976 , Acryl auf Papier auf Leinwand aufgezogen, 248,9 x 360,7 cm
Private Collection, Courtesy Pace Gallery, © 2015, ProLitteris, Zürich, Foto: Courtesy Pace Gallery


Alles ist Landschaft!


Das Werk von Jean Dubuffet ist Anfang 2016 in einer umfassenden Retrospektive in der Fondation Beyeler zu sehen

Riehen/Basel. Die Fondation Beyeler eröffnet das Jahr 2016 mit der ersten Retrospektive in der Schweiz im 21. Jahrhundert, die dem vielseitigen, fantasievollen und farbenfrohen Werk von Jean Dubuffet gewidmet ist. Die Ausstellung „Jean Dubuffet – Metamorphosen der Landschaft“ läuft vom 31. Januar bis zum 8. Mai 2016 und präsentiert über 100 Werke des französischen Malers und Bildhauers, der als Meister der Experimente in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts der Kunstszene neue Impulse verlieh. Unter den gezeigten Werken wird das spektakuläre Gesamtkunstwerk Coucou Bazar zu sehen sein, eine raumgreifende Installation mit teils animierten Kostümen.

Jean Dubuffet (1901–1985) gehört zu den prägenden Künstlern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Inspiriert von den Werken künstlerischer Aussenseiter, gelang es ihm, sich von überkommenen Traditionen zu befreien und die Kunst neu zu erfinden. Dubuffets Einfluss ist in der zeitgenössischen Kunst und Street Art noch zu spüren, beispielsweise bei David Hockney, Jean-Michel Basquiat oder Keith Haring.

Anhand von rund 100 Werken des überaus facettenreichen und vielschichtigen Schaffens präsentiert die Fondation Beyeler die erste grosse Retrospektive des Künstlers in der Schweiz im 21. Jahrhundert.
Dabei geht die Ausstellung von Dubuffets faszinierender Deutung von Landschaft aus, die sich bei ihm auch in Körper, Gesicht und Objekt verwandeln kann. In seinem Werk experimentiert der Künstler mit neuen Techniken und Materialien wie Sand, Schmetterlingsflügeln, Schwämmen und Schlacke, um daraus ein ganz eigenes und einzigartiges Bilduniversum zu schaffen.

Neben bedeutenden Gemälden und Skulpturen aus allen wichtigen Schaffensphasen des Künstlers zeigt die Ausstellung Dubuffets spektakuläres Gesamtkunstwerk Coucou Bazar, in dem Malerei, Skulptur, Theater, Tanz und Musik zusammenfinden.

Die Ausstellung zeigt Leihgaben aus wichtigen internationalen Museen und bedeutenden Privatsammlungen. Sie wird von der Fondation Dubuffet in Paris grosszügig unterstützt. Leihgeber sind u.a. das MoMA und das Guggenheim in New York; das Centre Pompidou, die Fondation Louis Vuitton und das Musée d’Art Moderne de la Ville de Paris in Paris; die National Gallery und das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden in Washington; das Detroit Institute of Arts; das Moderna Museet in Stockholm; das Museum Ludwig in Köln; die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; das Kunsthaus Zürich u.v.a.

Die Ausstellung „Jean Dubuffet – Metamorphosen der Landschaft” wird unterstützt durch: Dr. Christoph M. und Sibylla M. Müller

Öffnungszeiten der Fondation Beyeler: täglich 10.00–18.00 Uhr, mittwochs bis 20.00 Uhr

 

Text: Fondation Beyeler
Januar 31, 2016by Klaus Abel @ Libbsclas

Art of the Week

  • Katja Foos, "FreudenHaus" Edition #München €150,00

About us


ONLINE GALLERY IS OPEN!
Hello, we are LIBBSCLAS. We are enthusiast art-lovers with our own online gallery.

Warenkorb

Künstler

Schlagwörter

Anselm Kiefer Art Basel Art Cologne art Karlsruhe art Karlsruhe 2018 Athen Balthus Basquiat Berlin Boris Ferreira Boris Mikhailov Centre Pompidou Dieter Jung Documenta 14 Frieze London Frieze New York Herbert-Weisenburger-Stiftung Hubert Burda Jean Dubuffet Kassel Katja Foos Kuba Libre Liste Basel Mannheim Martin Sander NEO RAUCH Offenburg OPEN 2018 Peter Vogel preview Ralph Fleck Rodney Graham Saevar Karl Skafte Kuhn Staatliche Kunsthalle Baden-Baden stephanie abben TIME IS NOW Uwe Pflüger Zeitz MOCAA ZKM

Wir von LIBBSCLAS ONLINE GALLERY stehen für Kunstgenuss ohne Einschränkung.
Zu jeder Zeit an jedem Ort. Wir wechseln regelmäßig die Ausstellungs-Präsentation. Grund genug um bei LIBBSCLAS öfter mal reinzuschauen.

// IMPRESSUM // DATENSCHUTZ // DISCLAIMER // AGBs
// All rights reserved © 2015 copyright MONOLITH OHG